Was macht eine gute Tennistechnik aus? Was sind Unterschiede zwischen Profis, Mittelklassespielern und Anfängern? Was sind zugrundeliegende biomechanische Prinzipien?
Diese Fragen wurden im Rahmen der ersten "Trainer Talk Tennis"-Veranstaltung am 17.03.2019 in gemütlicher Atmosphäre beim Grunewald TC von insgesamt 10 Berliner Tennistrainern, einem Fitnesstrainer sowie einem Physiotherapeuten / Osteopaten diskutiert. Ausgangspunkt für die Diskussionen waren zunächst einmal die von den Teilnehmern beobachteten Unterschiede in den Bewegungsabläufen zwischen Anfängern, Mittelklassespielern und Profis.
Die Beobachtungen wurden dann zum Teil im Rahmen der Präsentation des Courtfighter-Trainerteams, zum Teil im Rahmen der anschließenden Gruppendiskussionen aufgegriffen, analysiert und biomechanisch hinterfragt. Ergebnis des Austausches waren schließlich konkrete Beschreibungen der korrekten Bewegungsabläufe für
- die Vorhand
- die einhändige Rückhand
- die beidhändige Rückhand
- den Aufschlag
aus Sicht der anwesenden Trainer sowie Fragen und offene Diskussionspunkte. Den Abschluss der Veranstaltung bildete dann ein Austausch auf dem Tennisplatz zu Übungsformen und Impulsen zur Vermittlung der Schlagtechniken.